Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Axial nicht-zugefeste Rohrkupplungen

Axial nicht-zugfeste Rohrkupplungen zum Verbinden von Metall-, Beton- und Kunststoffrohren.

Axiale nicht-zugfeste Rohrkupplungen sind eine effiziente Lösung für die Verbindung von Rohren in verschiedenen Industrieanwendungen. Diese Art von Rohrkupplungen ermöglicht eine einfache und schnelle Montage ohne die Notwendigkeit von Schweißen oder Löten.

Ein wesentlicher Vorteil von axial nicht-zugfesten Rohrkupplungen ist ihre Flexibilität. Sie können bei unebenen Oberflächen oder in Anwendungen, bei denen Bewegung oder Vibration auftreten, eingesetzt werden. Dies macht sie ideal für den Einsatz in der Öl- und Gasindustrie, der Chemieindustrie sowie in der Wasseraufbereitung.

Die Montage von axial nicht-zugfesten Rohrkupplungen ist einfach und erfordert keine speziellen Werkzeuge. Die Rohre werden einfach in die Kupplung eingeführt und mit Hilfe von Schrauben oder Muttern fixiert. Dies ermöglicht eine schnelle Installation und Wartung der Rohrleitungssysteme.

Darüber hinaus bieten axial nicht-zugfeste Rohrkupplungen eine hohe Dichtheit und Beständigkeit gegenüber hohen Druck- und Temperaturbelastungen. Dadurch sind sie eine zuverlässige Lösung für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.

NORMACONNECT FLEX-Kupplung

Die Rohrkupplungen werden zur axial nicht-zugfesten Verbindung von Metallrohren, Edelstahlrohren sowie Beton- und Kunststoffrohren verwendet. Mit NORMACONNECT FLEX Rohrkupplungen, wird die Dichtverlässlichkeit auch garantiert, wenn sich ein Spalt zwischen den Rohrenden befindet, welcher ausgeglichen wird. Bei Rohraußendurchmessern von > 180 mm eignet sich der Typ FLEX hohen Druck und Niederdruckanwendungen.

Rapid-Verbinder

Der Rapid-Verbinder ist die bewährte axial nicht zugfeste Verbindung für alle Standard Anwendungen im Brereich Abwasserinstallation.

Produkte filtern

Flex Rohrkupplung | NORMA
NORMACONNECT® FLEX E Rohrkupplung mit NBR-Dichtung
Durchmesser (mm) - Ihr Außendurchmesser: 26,9 (3/4") Werkstoff: W2 (Band + Gehaeuse 1.4016, Verschlussteile verzinkt)

Regulärer Preis: 62,00 €
Flex Rohrkupplung | NORMA

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

NORMACONNECT® FLEX E Rohrkupplung mit EPDM-Dichtung
Durchmesser (mm) - Ihr Außendurchmesser: 26,9 (3/4") Werkstoff: W2 (Band + Gehaeuse 1.4016, Verschlussteile verzinkt)

Regulärer Preis: 62,00 €
NORMACONNECT® DCS RAPID mit EPDM-Dichtung, W2
NORMACONNECT® DCS RAPID Verbinder mit EPDM-Dichtung, W2
Durchmesser (mm) - Ihr Außendurchmesser: 110

Varianten ab 5,50 €
Regulärer Preis: 13,22 €

Funktionsweise von axial nicht-zugfeste Rohrkupplungen

Die Funktionsweise von axial nicht-zugfesten Rohrkupplungen beruht auf einem innovativen Prinzip, das eine flexible und dennoch robuste Verbindung zwischen Rohren ermöglicht. Im Gegensatz zu herkömmlichen Rohrkupplungen, die durch Verschraubung oder Schweißen fixiert werden, werden axial nicht-zugfeste Rohrkupplungen durch spezielle Dichtungssysteme gesichert. 
Diese Dichtungssysteme bestehen in der Regel aus elastischen Materialien wie Gummi oder Kunststoff, die eine dauerhafte Abdichtung gewährleisten und gleichzeitig eine gewisse Beweglichkeit der verbundenen Rohre ermöglichen. Auf diese Weise können sich die Rohre bei thermischer Ausdehnung oder Bodenbewegungen frei bewegen, ohne dass die Verbindung beeinträchtigt wird.

Vorteile gegenüber anderen Rohrkupplungen

Diese spezielle Art der Rohrkupplung ermöglicht eine einfache und schnelle Installation, da keine aufwendigen Verschraubungen oder Schweißarbeiten erforderlich sind. Dadurch kann Zeit und Aufwand bei der Verbindung von Rohren eingespart werden. 
Ein weiterer Vorteil von axial nicht-zugfesten Rohrkupplungen ist ihre hohe Flexibilität. Sie können problemlos auf unebenen Oberflächen oder an schwer zugänglichen Stellen installiert werden, was sie ideal für Anwendungen in beengten oder schwierigen Umgebungen macht. 
Zudem ermöglichen sie eine gewisse Bewegungsfreiheit der verbundenen Rohre, was Spannungen oder Verformungen reduziert und die Lebensdauer der Rohrleitung verlängert. Darüber hinaus bieten axial nicht-zugfesten Rohrkupplungen eine hohe Dichtheit und Zuverlässigkeit. Durch das einfache Design und die hochwertige Verarbeitung sind sie in der Lage, auch hohen Druckbelastungen standzuhalten und garantieren eine sichere und dauerhafte Verbindung der Rohre.

Anwendungen von axial nicht-zugfeste Rohrkupplungen

In der Wasser- und Abwasserbehandlung werden axial nicht-zugfeste Rohrkupplungen häufig verwendet, um Rohre zu verbinden und Leckagen zu vermeiden. Diese Kupplungen sind in der Lage, Druck, Vibrationen und Temperaturschwankungen standzuhalten, was sie besonders für diese Anwendungen geeignet macht. 
In der chemischen Industrie werden Axial-Rohrkupplungen ebenfalls häufig eingesetzt, um die Verbindung von Rohren in aggressiven Umgebungen zu ermöglichen. Diese Kupplungen sind in der Lage, korrosiven Chemikalien standzuhalten und bieten eine zuverlässige und sichere Verbindung, die den Anforderungen dieser anspruchsvollen Umgebungen gerecht wird. 
Darüber hinaus werden axial nicht-zugfeste Rohrkupplungen auch in der Öl- und Gasindustrie, in der Lebensmittelindustrie und in vielen anderen Anwendungen eingesetzt, in denen eine zuverlässige und sichere Verbindung von Rohren erforderlich ist.
Kontakt
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

E-Mail: info@schellen-shop.de
Zum Kontaktformular
Rückruf